Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

So praktisch ist eine eigene Praxis

Du stehst kurz vor deinem Facharzt oder bist vielleicht schon fertig und überlegst jetzt, ob eine Niederlassung für dich in Frage kommt? In diesem Artikel haben wir die Vorteile einer eigenen Praxis zusammengefasst, die dir bei deiner Entscheidung bezüglich Fachrichtung oder Niederlassung helfen können.

Weiterlesen

Study-Life-Balance

Das ein Studium Zeit kostet, ist klar – und damit sind die meisten auch schon gut bedient. Das Medizinstudium haut da aber noch eine Schippe drauf und gehört neben wenigen anderen zu den zeitintensivsten Studiengängen, die es gibt. Bleibt da noch Zeit für Freizeit, Freunde und Hobbys? Bei gutem Zeitmanagement und ein paar kleinen Tricks, ja! Denn wer sechs Jahre studiert, der braucht einen gesunden Ausgleich für die optimale Study-Life-Balance!

Weiterlesen

Nebenjob: Praxiserfahrung

Neben dem Studium zu jobben, ist für die meisten Studierenden Alltag. Die einen kellnern, die anderen arbeiten im Supermarkt und manche sammeln wertvolle Berufserfahrung für ihren späteren Traumjob. Das extra Geld sorgt für finanzielle Entlastung. Für viele Medizinstudierenden ist das aber nicht so leicht. Der Alltag besteht oft ausschließlich aus Uni und lernen. Der viele Stoff will schließlich irgendwie gespeichert werden. Doch es kann sich durchaus lohnen, ein paar Stunden in der Woche den Kopf aus den Anatomiebüchern hervorzuziehen und einem Nebenjob nachzugehen, der sich im späteren Arztleben als sinnvoll erweist. Welche das sein können, haben wir für euch gesammelt.

Weiterlesen

Step by Step zum Lieblingsarzt

Schon vor dem Medizinstudium entscheidet eine Note darüber, wie leicht jemand überhaupt zum Studium zugelassen wird. Nicht wenige gehen deswegen den Weg über Wartesemester, Medizinertest oder unispezifische Zulassungsverfahren, um ihrem Traumstudium schnellstmöglich näher zu kommen. Aber was sagt das alles überhaupt aus?

Weiterlesen

Praxisübernahme: Entspannt niederlassen

54,2 Jahre – so alt sind niedergelassene Ärzte in Deutschland im Durchschnitt. Bei den Hausärzten ist sogar mehr als ein Drittel bereits über 60! Nicht überraschend, dass viele Allgemein- und Fachärzte mit eigener Praxis aktuell oder in den nächsten Jahren einen Nachfolger suchen (werden). Für junge Ärzte ist eine Praxisübernahme aus vielen Gründen eine spannende Option. Welche Vorteile es dir bietet, deine eigene Praxis nicht bei null zu starten, schauen wir uns mal genauer an.

Weiterlesen

Entspannt durch den Herbst (und das Wintersemester)

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen werden kälter und die Sehnsucht nach den schönen Sommertagen schlägt auf das Gemüt. Doch auch wenn der Frühling schneller wieder da ist, als du denkst, so musst du die Zeit bis dahin überbrücken. Damit du gut durch die kalte Jahreszeit kommst und das Wintersemester mit Bravour meisterst, haben wir sieben Tipps für dich, wie du den Herbstblues im Zaum hältst.

Weiterlesen